wer glaubt, playitas war hart wird eines besseren belehrt werden. jetzt geht's erst richtig los, oder besser - wir sind wieder da! mallorca venimos!
wir residieren diesmal direkt in der hürzeler hochburg, dem iberostar playa de muro. rennräder carbon disk cube compact sind bestellt, upgrades wer braucht.
laufschuhe, schwimmsachen nicht vergessen. je ein tennisplatz und padelplatz sind vorhanden. beachen müssen wir improvisieren.
buchungen finalisiert, jetzt müssen wir nur noch hin.
wir starten in die woche mit den beiden kultauffahrten cura und sant salvador.
geschlossen geht es durchs schilf über sineu nach randa. von dort wird (mit hunderten anderen) 4.6 kilometer hinauf ins santuari de nostra senyora de cura stoff gegeben was das zeugs hält.
nach kurzer pause (außnahme letzter fahrer) flach nach felanitx. dort wiederholt sich das szenaro von cura auf 4.9 kilometern hinauf nach sant salvador.
über manacor zum obligatorischen treffpunkt petra, dem erklärten mekka eines jeden velominatis.
norweger im training für 'den store styrkeprøven'
formentor, lluc und (optional) erstes abtasten von sa calobra
in der früh geht es zum leuchtturm. der rückweg nach port de pollença eignet sich hervorragend als phototermin.
bei der auffahrt nach lluc bitte ich dringlichst darum den spanischen mountainbikerinnen mehr gegenwehr als am 31.märz 2007 entgegenzusetzen - das war einfach nur peinlich was wir da abgeliefert haben.
frische helden (probe-)fahren dann noch sa calobra, müde helden können 43 kilometer und 1240 höhenmeter abkürzen und fahren direkt übers schilf ins quartier.
radtreff nach einer langen ausfahrt in petra
die dritte etappe ist eine mittelschwere bergetappe.
zunächst geht es flach über can picafort auf kleinen strassen gegen osten. erster kurzer anstieg vor orient.
danach ein highlight der diesjährigen tour - der coll de sóller. obwohl nur 497 meter hoch fand hier am 27.märz 2007 (allerdings auf der nordseite) jenes epische kräftemessen zwischen einer gut 40-köpfigen norwegischen heerschar beim training für den styrkeprøven und einer über ihre grenzen hinauswachsenden fünfköpfigen österreichischen delegation statt, welches in die annalen des radsports eingehen sollte. alles weitere ist geschichte und wird am abend noch ausführlich besprochen.
nach einer pause in soller geht es noch lockere 880 höhenmeter über den puig (major) und über das kloster lluc auf einer rasanten abfahrt runter nach pollença.
auffahrt zum leuchtturm am cap formentor
nach den strapazen der ersten drei tage folgt ein ruhetag.
dieser beginnt vormittags mit lockeren 1500m im hoteleigenen pool. am nachmittag steht ein ca. 90 minütiger strandlauf nach alcúdia am programm. für den abend gibt es ein modernes fitnessstudio mit kraftkammer und masseur.
der ruhetag steht auch für ersatzleistungen für nicht erbrachte höhenmeter auf den ersten drei etappen zur verfügung. wer will kann aber einfach nur nach alcúdia reinfahren.
ruhetag in alcúdia
der küstenklassiker
in der früh bringt uns der bus vom hürzeler zum startort port d'andratx. von dort geht es entlang der nordküste über enge strassen nach valldemosa, wo chopin eine zeitlang gelebt und trainiert hat.
hinter dem puig (major) kommt dann das highlight der woche - sa calobra, mallorcas climb schlechthin und fixer bestandteil des küstenklassikers.
enge strasse entlang der nordküste
final stage
nach einem ausflug über artá, canyamel und portocristo in den ostteil der insel machen wir nach 88km noch einmal pause in petra um kraft für die restlichen kilometer zu sammeln.
der ultimative show-down findet dann ab caimari zum kloster lluc statt, jener auffahrt wo wir uns am 25.märz 2007 erst nach erbittertem kampf zwei margentafarbenen dressen (getragen von zwei fahrern des britischen juniorennationalteams) geschlagen geben mussten. bleibt zu hoffen, dass die beiden auch 15 jahre älter geworden sind.
sollten wir genug zeit haben geht es zum krönenden abschluss zur ermita de la victoria mit blick auf cap formentor.
auffahrt zum kloster lluc
| mallorca '22 | |
|---|---|
| date | mar 26 - apr 3 |
| from | playa de muro |
| to | |
| distance | 784.50km |
| climbs | 11606m |
| stages | 6¼ in 7 days |
| bikes | racing |
| luggage | none |
| attendees | 7 |
| route | |